Herzlich Willkommen!
Hier finden sie Hilfe und Beratung in allen Fragen zu Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckproblemen. In meiner Praxis arbeitet ein Team aus fünf erfahrenen Logopädinnen mit unterschiedlichen Spezialgebieten. Wir stehen unseren Patienten zur Verfügung, um auf individuelle Fragen und Probleme rund um die Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeit einzugehen.
Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Epidemie:
Liebe Patient*innen, die Corona Epidemie, speziell der Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen, beschäftigt und besorgt uns alle. Gleichzeitig sollen Sie natürlich mit Ihren Therapiebedarfen bestmöglich weiter versorgt werden.
Es gilt natürlich weiter, dass wir unter Berücksichtigung aller gebotenen Vorsichtsmaßnahmen für alle Nicht-Risikopatient*innen weiter arbeiten. Bitte nehmen Sie also unbedingt weiter mit all ihren Bedarfen Kontakt auf: 040-88130674
Zeitgleich nähern wir uns jetzt dem Herbst und Winter, einer Phase in der wir uns verstärkt in den Innenräumen aufhalten werden. In dieser besonderen Zeit sind Vorsicht und spezielle Hygieneregeln und -konzepte notwendig, um uns alle zu schützen und Ihnen einen sicheren Ablauf Ihrer Therapien zu gewährleisten. Das gilt speziell für den Umgang mit Krankheits-und Erkältungssymptomen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie oder Ihr Kind momentan nicht behandeln können, wenn Erkältungssymptome vorliegen! In der momentanen Situation ist es für uns mehr als wichtig, Ansteckung zu vermeiden!
So können auch Sie sicher sein, dass mit Ihrer Gesundheit sehr umsichtig umgegangen wird, denn jedes andere erkältete Kind stellt auch für Sie selbst ein Risiko dar!
Wir möchten Sie mit den folgenden links und Hinweisen auf Schritte und Vorsichtsmaßnahmen hinweisen, die für die Praxis gelten und bitten Sie um Ihre Mitarbeit.
Grundsätzlich gelten in der Praxis die von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege BGW herausgegeben Richtlinien, die Sie hier einsehen können.
Kita und Schulkinder: Kinder mit Erkältungssymptomen (dazu gehört auch Schnupfen) können momentan von uns nicht behandelt werden.
Erwachsene: Auch für Erwachsene gelten diese Regeln. Wir bitten Sie, uns mitzuteilen, wenn Sie aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind. In diesem Fall dürfen Sie die Praxis erst 14 Tage nach Ihrem Aufenthalt bzw. nach Vorlage eines negativen Testergebnisses besuchen.
Informationen haben selbstverständlich auch Ihre behandelnden Therapeutinnen.
Bitte nehmen Sie auch bei allen Fragen gern immer Kontakt auf per email oder unter
040/88130674
Ihre Kerstin Sawatzki
Wir können Ihnen helfen!
Therapie mit Kindern
Die Therapie mit Kindern wird selbstverständlich kindgerecht gestaltet: Spielerisch werden Therapieinhalte vermittelt.
Therapie mit Erwachsenen
Wir behandeln Erwachsene mit unterschiedlichen Störungsbildern. Wir führen auch Hausbesuche durch.
Organisatorisches
Einige organisatorische Schritte sind vor Beginn der Therapie notwendig. Wir helfen Ihnen gern weiter.